Jeder von uns kommuniziert täglich mit vielen Menschen:
Kunden, Lieferanten, Partnern und Mitarbeitern. Mal
funktioniert es besser, mal geht es schlechter. Warum ist
das so? Was hat das mit uns selbst zu tun? Wie erleben
wir uns dabei? Warum scheinen die Anderen so anders?
Wie können wir unser Kommunikationsverhalten bewusster und erfolgreicher gestalten?
Sie werden in diesem Seminar die Geheimnisse und Hintergründe der Kommunikation entdecken. Anhand verschiedener Modelle untersuchen wir die prinzipiellen Kommunikationsabläufe, werden die kritischen Faktoren erkennen, Lösungsmöglichkeiten entwickeln und miteinander ausprobieren.
Um noch wirkungsvoller, erfolgreicher und authentischer kommunizieren zu können, steigen wir etwas tiefer in die Welt der Psychologie und der Typologielehre ein. Sie erhalten Einblick in die
Typologielehre des bekannten Psychologen C.G. Jung und bekommen einen Überblick über die gängigsten Persönlichkeitsprofile. Finden Sie heraus, zu welchem „Typus“ Sie selbst gehören und was dies für
verschiedene Kommunikationssituationen bedeutet. Erleben Sie, wie Sie auch andere „Typen“ schneller und leichter einschätzen lernen und wie Sie sich darauf einstellen können. Um in Zukunft
entspannter und erfolgversprechender zu agieren: in privaten und beruflichen Begegnungen.
Zielgruppe:
Existenzgründer und Jungunternehmer die mehr über sich selbst erfahren wollen und ihr
Kommunikationsverhalten, ihre Soziale Kompetenz und ihre Menschenkenntnis verbessern
wollen.
Programminhalte:
• Kommunikationsmodelle
• Konfliktlösungen
• Überblick der verschiedenen Persönlichkeitsprofile (z.B. das Enneagramm, Insights
Discovery, DISG, Myers-Briggs, HDI)
• Typologielehre nach C.G. Jung
• Selbsteinschätzung, Teameinschätzung
• typologische Einschätzung des persönlichen/beruflichen Umfeldes
• Kommunikationsübungen
• Eigenpräsentation
Termine: auf Anfrage