Für Fragen oder Präsentationen vor Ort oder online erreichen Sie mich unter der folgenden Telefonnummer:

+49 89 34089631

Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular.

Unternehmens- und Persönlichkeitsentwicklung

Liebergesellstr. 11

80802 München

Cycle Race - Projekte managen!

Projektmanagement hat in vielen Unternehmen einen sehr hohen Stellenwert. Die zunehmende Flexibilität und Komplexität moderner Organisationen erfordert immer häufiger diese Arbeitsform. In der Praxis werden jedoch viele Projekte und Initiativen gestartet, bringen aber oft nicht den gewünschten Erfolg oder werden erst gar nicht zu Ende geführt.

 

Diverse Untersuchungen zeigen, dass durch Einführung von Projektmanagement

 

  • die Terminverzögerungen um ca. 60% zurückgehen können
  • bei den Qualitätskosten rund 30% Einsparungen möglich sind
  • man die Herstellkosten von Produkten/Projektergebnissen um ca. 15% senken konnte

Die Teilnehmer von Cycle Race erleben in einer spannenden 1–2tägigen Simulation, hautnah, was es heißt bzw. bedeutet Projekte erfolgreich zu managen.

 

Die Projektteams werden vor folgende, komplexe Herausforderungen gestellt:

 

  • Koordination und Spezifikation verschiedene (Teil-)Projekte („on spec“)
  • Einhaltung von Projekt-Zeitvorgaben („on time“) bis zur Serienreife
  • Durchführung der Projekte mit begrenzter Ressourcen/Budgets („on budget“)
  • Projektpersonalrekrutierung durchführen und koordinieren
  • Projektführungskompetenzen
  • Projekt-Kostenplanung, -Kalkulation und Controlling
  • Zusammenarbeit im Projektteam und zwischen den Projektteams
  • Kommunikation zwischen Projektteams, den Linienstellen und den Kunden
  • Entwicklung sozialer (Team-)Kompetenz
  • Erkennen und überwinden von Projektfallen und Konfliktpotentialen
  • Messung und Beurteilung der Projekterfolge anhand von Kennzahlen
  • Projekt-Phasen, -Instrumente und Erfolgsfaktoren erlernen und erleben
  • Know-How-Transfer 

 

Durch die außergewöhnliche Simulationsmethode, anhand eines Simulationsbrettes, haben die Teilnehmer die Werteflüsse und die Projektfortschritte ständig vor Augen bzw. sie werden mit Händen greifbar. Die oft komplexen Zusammenhänge zwischen Kapazitäten-, Budget-, Personal- und Zeitmanagement werden viel schneller transparenter und be-greifbarer, als mit bisherigen Methoden z.B. am PC. Die theoretischen Grundlagen erhalten die Teilnehmer, je nach Bedarf, in kurzen Vorträgen, da mehr Wert auf erlebnisorientiertes Lernen gelegt wird. „Was man erlebt hat vergisst man nicht!“ Eine entscheidende Rolle spielt, am Ende, der Praxis-transfer, der das direkte Umsetzen des Gelernten und Erlebten in der täglichen Arbeit ermöglicht.

Rahmenbedingungen:

 

Dauer: 2 Tage

Trainer: 1 - 2 Tage

Teilnehmerzahl: 6 - 16 Teilnehmer

Druckversion | Sitemap
© Unternehmens- und Persönlichkeitsentwicklung